CONEMILL magazine
WIE AUS EINEM AMBITIONIERTEN PROJEKT EINE PERIODISCHE PUBLIKATION AM UMKÄMPFTEN MAGAZINMARKT WURDE
Im Winter des Jahres 2014 übernahm ich die künstlerische Gesamtleitung und Artdirektion über ein ambitioniertes Studentenprojekt. Vier enge Freunde hatten zu ihrem Abschluss des Medienlehrgangs an der KF Uni Graz das Konzept zu einem periodischen Druckwerk ausgearbeitet, stießen in der Produktion und Abwicklung aber schnell an ihre Grenzen.

Beginnend mit einem umfassenden Redesign und der kompletten optischen Neuausrichtung, sowie einer substantiellen Erweiterung des ursprünglichen Teams, war das »conemill magazine« schließlich neugeboren. Ich musste jedoch auch sehr schnell die geschäftlichen und weiterreichenden technischen Belange kennenlernen:
Kundengespräche, Inseratenverkäufe. Erstellung der Homepage und der mobilen Apps. Daneben die technische Abwicklung der Produktion und des Drucks.
Das Projekt umfasste bald zahlreiche Aspekte, die meine ursprünglichen Erwartungen bei Weitem überstiegen und vermittelte mir einen Gesamteindruck, der in einen herausragenden persönlichen Erfahrungsschatz mündete.
Als Artdirektor durfte ich das Magazin sieben Ausgaben lang begleiten und prägen.
Auch wenn wir uns Ende 2016 schliesslich dazu entschlossen, die Produktion vorläufig einzustellen, sind wir doch alle mit Leidenschaft weiterhin im Magazingeschäft tätig und zehren von den vielseitigen Erfahrungen, die wir mit »unserem« Magazin sammeln konnten.